Vollburg


Die Weinlage "Vollburg" befindet sich in der Gemeinde Michelau im Steigerwald, genauer im Ortsteil Prüßberg, im Bundesland Bayern, Deutschland. Geografisch gesehen liegt sie im Nordwesten Bayerns, in der Region Unterfranken. Das Terroir der Vollburg zeichnet sich durch eine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Muschelkalk, der während der Jurazeit entstanden ist. Diese Kalksteinformationen sind reich an Mineralien und bieten eine hervorragende Grundlage für den Weinbau. Der Boden ist gut durchlässig, was eine tiefe Durchwurzelung der Reben ermöglicht und somit zur Qualität der Trauben beiträgt. Klimatisch profitiert die Weinlage Vollburg von den Bedingungen des Steigerwalds. Die Region ist geprägt durch ein gemäßigtes Kontinentalklima mit warmen, trockenen Sommern und kühlen Wintern. Die Lage der Weinberge an den Hängen des Steigerwalds bietet Schutz vor kalten Nord- und Ostwinden und ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung. Dies fördert die Reifung der Trauben und trägt zur Ausbildung der Aromen bei. Historisch gesehen ist die Weinlage Vollburg eng mit der Geschichte des Weinbaus in Unterfranken verknüpft. Die Region kann auf eine lange Tradition des Weinbaus zurückblicken, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die genaue Entstehungsgeschichte der Vollburg ist nicht dokumentiert, doch es ist bekannt, dass der Weinbau in der Region bereits im 8. Jahrhundert von den Mönchen der umliegenden Klöster betrieben wurde. Diese Tradition wurde über die Jahrhunderte fortgeführt und hat die Vollburg zu dem gemacht, was sie heute ist: Eine Weinlage, die für ihre qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist.
Michelau i.Steigerwald; Prüßberg Franken Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved