Vogelsang


Die Weinlage "Vogelsang" befindet sich in der Stadt Weisenheim am Berg, die in der Pfalz, dem zweitgrößten Weinbaugebiet Deutschlands, liegt. Geografisch gesehen ist Weisenheim am Berg im Nordwesten der Pfalz angesiedelt, etwa 30 Kilometer westlich von Ludwigshafen am Rhein. Das Terroir der Weinlage "Vogelsang" ist geprägt durch einen Mix aus Lehm, Löss und Kalkstein. Diese Bodenbeschaffenheit bietet eine gute Wasserspeicherfähigkeit und sorgt für eine ausgewogene Nährstoffversorgung der Reben. Zudem trägt der Kalkstein zur Mineralität und Komplexität der Weine bei. Klimatisch profitiert "Vogelsang" von den Bedingungen der Pfalz, die als eine der wärmsten und sonnenreichsten Regionen Deutschlands gilt. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von der Sonneneinstrahlung, die für eine optimale Reifung der Trauben sorgt. Der Pfälzer Wald im Westen schützt die Weinberge vor zu starken Winden und sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima. Historisch gesehen ist der Weinbau in Weisenheim am Berg und somit auch in der Lage "Vogelsang" tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Die spezielle Lage "Vogelsang" ist jedoch erst seit dem 19. Jahrhundert bekannt. Der Name "Vogelsang" deutet auf eine frühere Nutzung als Vogelfangplatz hin. Heute ist die Lage "Vogelsang" Teil der Großlage "Mittelberg", die mehrere Einzellagen in Weisenheim am Berg umfasst.
Weisenheim a. Berg Pfalz Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.52 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved