Die Weinlage "Trotzenberg" befindet sich in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, die in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch ist sie im Ahrtal angesiedelt, einem der nördlichsten Weinbaugebiete Deutschlands.
Das Terroir des Trotzenbergs ist geprägt durch seine besondere Bodenbeschaffenheit. Der Boden besteht hauptsächlich aus Schiefer und Löss-Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Fruchtigkeit verleiht. Die Steilheit der Weinberge sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung und Drainage, was wiederum die Qualität der Trauben positiv beeinflusst.
Klimatisch profitiert der Trotzenberg von den milden Temperaturen des Ahrtals. Die umliegenden Berge schützen die Weinberge vor kalten Nord- und Ostwinden, während der Fluss Ahr für ein ausgeglichenes Mikroklima sorgt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, wobei die Sommer warm und die Winter mild sind.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Bad Neuenahr-Ahrweiler und speziell am Trotzenberg tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen von Weinbau in der Region stammen aus der Römerzeit. Der Name "Trotzenberg" selbst wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt und geht vermutlich auf das mittelhochdeutsche Wort "trotzen" zurück, was so viel wie "stolzieren" oder "prahlen" bedeutet - eine Anspielung auf die Qualität der Weine, die hier produziert werden.
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ahr
Deutschland