Thomasberg


Die Weinlage "Thomasberg" befindet sich in der Stadt Burg (Mosel), die im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Hänge und die Produktion von hochwertigen Riesling-Weinen bekannt ist. Geografisch liegt der Thomasberg an den Hängen des Moseltals, die sich durch ihre südwestliche Ausrichtung und die Nähe zum Fluss auszeichnen. Die Böden der Weinlage sind geprägt von Schieferverwitterungsböden, die eine gute Wärmespeicherung ermöglichen und den Weinen eine besondere Mineralität verleihen. Klimatisch profitiert der Thomasberg von den moderaten Temperaturen des Moseltals. Die Weinberge sind vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt und profitieren von der Wärme des Flusses. Die südwestliche Ausrichtung der Hänge ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung, die zur Reifung der Trauben beiträgt. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in der Region Mosel seit der Römerzeit belegt. Der Thomasberg selbst ist seit dem 18. Jahrhundert als Weinlage bekannt und wurde nach dem heiligen Thomas benannt. Er ist Teil des Weinanbaugebiets "Burg-Closter", das für seine hochwertigen Riesling-Weine bekannt ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage Thomasberg durch ihre geografische Lage, die speziellen Bodenverhältnisse und das günstige Klima ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling-Weinen bietet. Ihre lange Geschichte unterstreicht die Bedeutung dieser Lage für die Weinproduktion in der Region Mosel.
Burg (Mosel) Mosel Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved