Tempelchen


Die Weinlage "Tempelchen" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Stadecken-Elsheim, die im Landkreis Mainz-Bingen liegt. Geografisch ist sie im südwestlichen Teil Deutschlands, genauer im Anbaugebiet Rheinhessen, zu finden. Das Terroir der Weinlage "Tempelchen" ist geprägt durch einen Mix aus Löss- und Lehm-Böden, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Diese Bodenbeschaffenheit ermöglicht den Reben ein tiefes Wurzelwachstum, was zu einer stabilen Versorgung mit Nährstoffen und Wasser führt. Darüber hinaus sind die Böden reich an Mineralien, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt. Die klimatischen Bedingungen in Stadecken-Elsheim sind für den Weinbau ideal. Das Gebiet profitiert von einem milden, gemäßigten Klima mit ausreichend Niederschlag. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, und die Winter sind mild, was das Risiko von Frostschäden minimiert. Die Weinberge sind zudem optimal zur Sonne ausgerichtet, was eine optimale Reife der Trauben gewährleistet. Historisch gesehen hat die Weinlage "Tempelchen" eine lange Tradition im Weinbau. Der Name "Tempelchen" geht auf eine kleine Kapelle zurück, die sich einst auf dem Weinberg befand. Der Weinbau in Stadecken-Elsheim und speziell in der Lage "Tempelchen" kann auf eine über 1200-jährige Geschichte zurückblicken. Die Region ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere für den Anbau von Riesling und Spätburgunder.
Stadecken-Elsheim Rheinhessen Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved