Söhrenberg


Die Weinlage "Söhrenberg" befindet sich in der Stadt Waiblingen, die im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Geografisch gesehen ist Waiblingen Teil der Region Stuttgart, die für ihre Weinproduktion bekannt ist. Der Söhrenberg selbst liegt südwestlich des Stadtzentrums und erstreckt sich über eine sanfte Hügellandschaft. Das Terroir des Söhrenbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Löss- und Lehm-Böden, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen und somit auch in trockenen Perioden eine konstante Wasserversorgung der Reben ermöglichen. Diese Bodenbeschaffenheit trägt zur Entwicklung von Weinen mit intensiven und komplexen Aromen bei. Klimatisch profitiert der Söhrenberg von der geschützten Lage im Remstal. Die Region ist geprägt durch ein mildes Klima mit vergleichsweise hohen Durchschnittstemperaturen und ausreichend Niederschlag. Diese Bedingungen begünstigen das Wachstum einer Vielzahl von Rebsorten, darunter vor allem Riesling, aber auch Lemberger und Trollinger. Historisch gesehen hat der Weinbau in Waiblingen eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Söhrenberg ist dabei seit Jahrhunderten eine der wichtigsten Weinlagen der Stadt. Die genaue Entstehungsgeschichte der Lage ist jedoch nicht vollständig dokumentiert. Es ist bekannt, dass der Weinbau in der Region durch die Klöster im Mittelalter gefördert wurde und sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelte. Der Söhrenberg hat in dieser Geschichte stets eine zentrale Rolle gespielt und trägt bis heute zur hohen Qualität der Weine aus Waiblingen bei.
Waiblingen Württemberg Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved