Stollberg


Die Weinlage "Stollberg" befindet sich in der Stadt Handthal, die in der Region Unterfranken im Bundesland Bayern liegt. Geografisch gesehen ist Handthal Teil des Steigerwaldes, einer Mittelgebirgsregion in Nordbayern. Das Terroir des Stollbergs zeichnet sich durch eine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Muschelkalk, der während der Jurazeit entstanden ist. Dieser kalkhaltige Boden bietet optimale Bedingungen für den Weinanbau, da er eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine ausreichende Drainage sorgt. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen. Klimatisch profitiert die Weinlage Stollberg von den Bedingungen des Steigerwaldes. Die Region ist gekennzeichnet durch ein gemäßigtes Klima mit ausreichend Niederschlag. Die Hanglage des Stollbergs sorgt für eine gute Sonneneinstrahlung, die den Reifeprozess der Trauben begünstigt. Historisch gesehen hat der Weinbau in Handthal eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1230, wobei der Weinbau vermutlich schon vorher eine wichtige Rolle spielte. Der Name "Stollberg" leitet sich vermutlich von den Stollen ab, die in der Region für den Weinbau genutzt wurden. Heute ist die Weinlage Stollberg Teil des Weinanbaugebiets Franken und bekannt für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere Silvaner und Müller-Thurgau.
Handthal Franken Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved