Stielweg


Die Weinlage "Stielweg" befindet sich in der Stadt Hochheim am Main, die im Bundesland Hessen in Deutschland liegt. Geografisch gesehen ist Hochheim am Main im Rheingau gelegen, einer der bekanntesten Weinregionen Deutschlands, die sich entlang des rechten Rheinufers erstreckt. Das Terroir des Stielwegs ist geprägt durch seine Bodenbeschaffenheit und Topographie. Der Boden besteht hauptsächlich aus Lösslehm, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Dieser Bodentyp ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er eine gute Wasserspeicherfähigkeit besitzt und gleichzeitig eine gute Drainage ermöglicht. Die Weinberge des Stielwegs sind nach Süden ausgerichtet und befinden sich in Hanglage, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Klimatisch gesehen profitiert der Stielweg von den milden Temperaturen des Rheingaus. Die Region ist bekannt für ihre warmen Sommer und milden Winter, die ideale Bedingungen für den Weinbau bieten. Die Nähe zum Rhein sorgt zudem für ein ausgeglichenes Mikroklima, das vor extremen Wetterbedingungen schützt. Historisch gesehen hat der Weinbau in Hochheim am Main eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Stadt stammt aus dem Jahr 772. Der Stielweg selbst ist eine der ältesten Weinlagen der Stadt und wurde bereits im 15. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Der Name "Stielweg" leitet sich vermutlich von dem mittelhochdeutschen Wort "stiel" ab, was so viel wie "steil" bedeutet und auf die Hanglage der Weinberge hinweist.
Hochheim am Main Rheingau Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved