Steinhalde


Die Weinlage "Steinhalde" befindet sich in der südwestdeutschen Stadt Stuttgart, genauer gesagt im Stadtteil Obertürkheim. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Württemberg und liegt auf einer Höhe von etwa 250 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir der Steinhalde zeichnet sich durch einen steinigen und kalkhaltigen Boden aus, der aus Muschelkalk und Gipskeuper besteht. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Drainage ermöglicht und die Wärme des Tages speichert, die nachts an die Reben abgegeben wird. Klimatisch profitiert die Weinlage von der geschützten Lage im Neckartal. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und erhalten daher viel Sonneneinstrahlung. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Niederschlagsmenge ist relativ gering, was den Reben zugutekommt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Stuttgart und insbesondere in Obertürkheim tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in diesem Gebiet stammen aus dem 11. Jahrhundert. Die Steinhalde selbst wurde erstmals im 19. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Seitdem hat sie sich zu einer der bekanntesten Weinlagen Stuttgarts entwickelt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage "Steinhalde" in Stuttgart-Obertürkheim durch ihre geografische Lage, die speziellen Eigenschaften des Terroirs und die günstigen klimatischen Bedingungen ideale Voraussetzungen für den Weinbau bietet. Ihre lange Geschichte unterstreicht die Bedeutung des Weinbaus in dieser Region.
Stuttgart Württemberg Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved