Die Weinlage "Stein-Harfe" befindet sich in der Stadt Würzburg, im Bundesland Bayern, Deutschland. Geografisch liegt sie am rechten Mainufer, südwestlich des Stadtzentrums. Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von etwa 85 Hektar und sind hauptsächlich nach Süden ausgerichtet.
Das Terroir der "Stein-Harfe" ist geprägt durch einen stark verwitterten Muschelkalkboden, der sich durch eine hohe Wärmespeicherfähigkeit auszeichnet. Dieser Boden verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität. Darüber hinaus ist der Boden gut durchlässig, was eine optimale Versorgung der Reben mit Wasser und Nährstoffen ermöglicht.
Klimatisch profitiert die "Stein-Harfe" von einem milden, fast mediterranen Mikroklima. Die geschützte Lage am Mainufer und die südliche Ausrichtung der Weinberge sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei etwa 500 Millimeter pro Jahr.
Historisch gesehen ist die "Stein-Harfe" eine der ältesten Weinlagen in Würzburg. Erste urkundliche Erwähnungen datieren aus dem 8. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Weinlage von verschiedenen Adelshäusern und kirchlichen Institutionen bewirtschaftet. Heute ist sie vor allem für ihre hochwertigen Silvaner- und Rieslingweine bekannt.
Würzburg
Franken
Deutschland