Die Weinlage "Steig-Terrassen" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Guntersblum, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt südwestlich des Ortskerns und erstreckt sich entlang des Rheins, der hier eine natürliche Grenze bildet.
Das Terroir der "Steig-Terrassen" zeichnet sich durch eine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Untergrund besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, die mit Kalkstein durchsetzt sind. Diese Kombination ermöglicht eine gute Wasserspeicherung und bietet gleichzeitig eine hervorragende Grundlage für den Anbau von Reben.
Klimatisch profitiert die Lage von der Nähe zum Rhein. Dieser wirkt als Wärmespeicher und sorgt für milde Temperaturen, die das Wachstum der Reben begünstigen. Zudem sorgt die südwestliche Ausrichtung der Terrassen für eine optimale Sonneneinstrahlung. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius, die Niederschlagsmenge bei rund 500 Millimeter pro Jahr.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Guntersblum eine lange Tradition. Bereits die Römer kultivierten hier Wein. Die "Steig-Terrassen" selbst wurden jedoch erst im 19. Jahrhundert angelegt, als man begann, die steilen Hänge des Rheintals für den Weinbau zu nutzen. Heute zählt die Lage zu den renommiertesten Weinbaugebieten in Rheinhessen und ist vor allem für ihre Riesling- und Spätburgunder-Weine bekannt.
Guntersblum
Rheinhessen
Deutschland