Die Weinlage "Steffensberg" befindet sich in der Stadt Bernkastel-Kues, die im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland liegt. Geografisch ist sie im Moseltal angesiedelt, welches für seine steilen Weinberge und das milde Klima bekannt ist.
Die Besonderheiten des Terroirs der Weinlage "Steffensberg" sind vielfältig. Der Boden besteht hauptsächlich aus blauem Devon-Schiefer, der eine hervorragende Wärmespeicherung ermöglicht und den Reben wichtige Mineralstoffe liefert. Dieser Boden ist besonders gut für den Anbau von Riesling geeignet, der in dieser Lage vorherrscht.
Klimatisch profitiert der "Steffensberg" von seiner Lage im Moseltal. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt für ein mildes Mikroklima. Die steilen Hänge der Weinlage ermöglichen eine optimale Sonneneinstrahlung, die für eine gute Reife der Trauben sorgt. Zudem schützen die umliegenden Hügel die Reben vor kalten Winden.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Steffensberg" eng mit der Geschichte der Stadt Bernkastel-Kues und dem Weinbau in der Moselregion verbunden. Der Weinbau in dieser Region geht bis in die Römerzeit zurück. Der Name "Steffensberg" wird erstmals in Dokumenten aus dem 16. Jahrhundert erwähnt. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich die Weinlage "Steffensberg" einen Ruf für die Produktion hochwertiger Rieslingweine erarbeitet.
Bernkastel-Kues
Mosel
Deutschland