Stefanslay


Die Weinlage "Stefanslay" befindet sich in der Stadt Wintrich, die an der Mittelmosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch ist sie in der Moselweinregion angesiedelt, die für ihre steilen Hänge und das milde Klima bekannt ist. Das Terroir der Stefanslay zeichnet sich durch seine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus blauem Devon-Schiefer, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und die Reife der Trauben fördert. Darüber hinaus ist der Schieferboden durchlässig, was eine gute Wasserversorgung der Reben gewährleistet. Die klimatischen Bedingungen in der Stefanslay sind durch das milde Moselklima geprägt. Die Weinlage profitiert von der Nähe zur Mosel, die als Wärmespeicher dient und für ein ausgeglichenes Mikroklima sorgt. Die steilen Hänge der Weinlage ermöglichen eine optimale Sonneneinstrahlung, was die Reife der Trauben begünstigt. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Wintrich und insbesondere in der Stefanslay tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen von Weinbau in der Region stammen aus dem 7. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert erlangte die Stefanslay durch die Produktion von hochwertigen Rieslingweinen überregionale Bekanntheit. Bis heute ist die Weinlage für ihre Rieslingweine bekannt, die durch ihre Mineralität und Fruchtigkeit das Terroir der Stefanslay widerspiegeln.
Wintrich Mosel Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved