St.michaelsberg


Die Weinlage St. Michaelsberg befindet sich in der Stadt Riegel, die im Südwesten Deutschlands im Bundesland Baden-Württemberg liegt. Riegel ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das für seine vielfältigen und hochwertigen Weine bekannt ist. Geografisch gesehen liegt der St. Michaelsberg in einer hügeligen Landschaft, die durch den Schwarzwald und den Rhein geprägt ist. Die Weinberge sind in der Regel süd- oder südwestlich ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir des St. Michaelsbergs zeichnet sich durch seinen vulkanischen Verwitterungsboden aus, der reich an Mineralien und Nährstoffen ist. Dieser Boden bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da er sowohl eine gute Drainage als auch eine ausgezeichnete Wärmespeicherung ermöglicht. Die vorherrschenden Rebsorten sind Spätburgunder und Grauburgunder, aber auch Müller-Thurgau und Weißburgunder werden angebaut. Klimatisch profitiert der St. Michaelsberg von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag des Oberrheingrabens. Die Nähe zum Schwarzwald schützt die Weinberge vor kalten Nord- und Ostwinden, während der Rhein für ein ausgeglichenes Mikroklima sorgt. Historisch gesehen hat der Weinbau in Riegel eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der St. Michaelsberg selbst ist nach der gleichnamigen Kapelle benannt, die auf seinem Gipfel steht und aus dem 11. Jahrhundert stammt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau stetig weiterentwickelt und professionalisiert, und heute ist der St. Michaelsberg für seine qualitativ hochwertigen Weine weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus bekannt.
Riegel Baden Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved