St. Jakobsberg


Die Weinlage "St. Jakobsberg" befindet sich in der Stadt Ockenheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, im Westen Deutschlands liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, dem größten Weinbaugebiet Deutschlands. Geografisch liegt der St. Jakobsberg auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen und somit ideale Bedingungen für den Weinbau schaffen. Das Klima in der Region ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge beträgt rund 500 Millimeter pro Jahr, wobei der meiste Regen im Winter fällt. Die klimatischen Bedingungen, zusammen mit der Südausrichtung der Weinberge, ermöglichen eine lange Reifeperiode für die Trauben, was zu Weinen mit hoher Qualität und Komplexität führt. Historisch gesehen ist die Weinlage St. Jakobsberg seit dem Mittelalter bekannt. Der Name geht auf die Jakobspilger zurück, die auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela hier Rast machten. Im 19. Jahrhundert wurde die Weinlage von den Prämonstratensern des Klosters Jakobsberg bewirtschaftet. Heute ist sie im Besitz verschiedener Weingüter, die sowohl traditionelle als auch moderne Weinbau-Methoden anwenden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage St. Jakobsberg in Ockenheim durch ihre geografische Lage, die Beschaffenheit des Bodens und die klimatischen Bedingungen ideale Voraussetzungen für den Weinbau bietet. Ihre Weine sind bekannt für ihre Qualität und Komplexität.
Ockenheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten