Die Weinlage "Spitzenberg" befindet sich in der Stadt Wiesloch, die im nördlichen Teil des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg liegt. Sie ist Teil der Weinbauregion Baden, die für ihre Vielfalt an Böden und Mikroklimata bekannt ist.
Geografisch gesehen liegt der Spitzenberg südlich des Stadtzentrums von Wiesloch. Die Weinberge erstrecken sich über sanft ansteigende Hügel, die eine hervorragende Sonneneinstrahlung ermöglichen. Die Höhe der Weinberge variiert zwischen 120 und 180 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir des Spitzenbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Löss und Lehm, die eine gute Wasserspeicherung ermöglicht. Dieser Bodentyp ist besonders vorteilhaft für den Anbau von Rebsorten wie Riesling und Spätburgunder, die in dieser Region vorherrschen.
Klimatisch profitiert der Spitzenberg von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Region Baden. Die Nähe zum Rhein sorgt für zusätzliche Wärme und Feuchtigkeit, was das Wachstum der Reben fördert.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Wiesloch eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Spitzenberg selbst wurde erstmals im 18. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinproduktion stetig weiterentwickelt, und heute ist der Spitzenberg für seine qualitativ hochwertigen Weine bekannt.
Wiesloch
Baden
Deutschland