Die Weinlage "Sonnhole" befindet sich in der Stadt Müllheim, im südwestlichen Teil Deutschlands, genauer gesagt in der Region Baden-Württemberg. Sie ist Teil des Weinbaugebietes Baden, das für seine vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist.
Die geografische Lage der Sonnhole ist besonders, da sie sich in einer der wärmsten Regionen Deutschlands befindet. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel und ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir der Sonnhole ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, der sich auf einem Kalksteinuntergrund befindet. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig für eine ausreichende Belüftung der Weinreben sorgt.
Die klimatischen Bedingungen in der Sonnhole sind durch ein mildes, fast mediterranes Klima gekennzeichnet. Die Region profitiert von den warmen Temperaturen des Rheintals und der geschützten Lage zwischen Schwarzwald und Vogesen, was zu langen Reifezeiten und einer hohen Aromakonzentration in den Trauben führt.
Historisch gesehen ist die Weinlage Sonnhole eng mit der Geschichte der Stadt Müllheim verbunden. Der Weinbau in dieser Region kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name "Sonnhole" deutet auf die besondere Sonneneinstrahlung hin, die diese Lage erhält und die für die hohe Qualität der hier produzierten Weine verantwortlich ist.
Müllheim
Baden
Deutschland