Die Weinlage "Sonnenberg" befindet sich in der Stadt Waldrach, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Landkreis Trier-Saarburg, liegt. Sie ist Teil der Weinregion Mosel und liegt im Tal der Ruwer, einem Nebenfluss der Mosel.
Das Terroir des Sonnenbergs ist geprägt durch einen steilen Südhang mit einer Neigung von bis zu 60 Prozent. Der Boden besteht hauptsächlich aus Schiefer, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und den Reben wichtige Mineralien liefert. Dieser Schieferboden ist typisch für die Moselregion und trägt maßgeblich zur Qualität und Charakteristik der hier produzierten Weine bei.
Die klimatischen Bedingungen des Sonnenbergs sind ideal für den Weinbau. Die Weinlage profitiert von einem milden Mikroklima, das durch die geschützte Lage im Ruwertal und die südliche Ausrichtung des Hangs begünstigt wird. Die Sonne erwärmt den Schieferboden tagsüber, der die Wärme nachts wieder an die Reben abgibt. Dies fördert eine lange Reifeperiode und ermöglicht die Produktion von hochwertigen, aromatischen Weinen.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Waldrach eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 930, und es ist anzunehmen, dass zu dieser Zeit bereits Wein angebaut wurde. Der Sonnenberg selbst wurde erstmals im 18. Jahrhundert als Weinlage erwähnt. Heute ist der Sonnenberg bekannt für seine hochwertigen Rieslingweine, die das Terroir und das Klima der Region perfekt widerspiegeln.
Waldrach
Mosel
Deutschland