Sonnenberg


Die Weinlage "Sonnenberg" befindet sich in der Gemeinde Flein, die im Landkreis Heilbronn, im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland liegt. Geographisch ist Flein im Heilbronner Becken, am Fuße des Heuchelbergs und des Strombergs gelegen. Die Weinlage "Sonnenberg" erstreckt sich südlich des Ortskerns von Flein und ist Teil der Großlage "Klosterberg" im Bereich Württembergisch Unterland. Das Terroir des "Sonnenberg" ist geprägt von Keuperböden, die aus Gipskeuper und Schilfsandstein bestehen. Diese Böden sind besonders gut für den Weinbau geeignet, da sie eine gute Wärmespeicherung ermöglichen und eine ausreichende Wasserversorgung der Reben sicherstellen. Zudem sind sie reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Sonnenberg" sind durch ein gemäßigtes Kontinentalklima gekennzeichnet. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von einer hohen Sonneneinstrahlung, die für eine optimale Reifung der Trauben sorgt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei etwa 700 Millimetern pro Jahr. Historisch gesehen hat der Weinbau in Flein eine lange Tradition. Bereits im 8. Jahrhundert wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt und der Weinbau spielte schon damals eine wichtige Rolle. Die Weinlage "Sonnenberg" wurde im 19. Jahrhundert erstmals erwähnt und ist seitdem kontinuierlich für den Weinbau genutzt worden. Heute ist der "Sonnenberg" vor allem für seine Rotweine bekannt, insbesondere für den Trollinger, der als typische Rebsorte der Region gilt.
Flein Württemberg Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved