Die Weinlage "Sonnenberg" befindet sich in der Stadt Obrigheim in der Pfalz, einer Region im Südwesten Deutschlands, die für ihre Weinproduktion bekannt ist. Geografisch gesehen liegt Obrigheim zwischen den Städten Neustadt an der Weinstraße und Bad Dürkheim, eingebettet in die sanften Hügel der Haardt am Rande des Pfälzerwaldes.
Die Besonderheiten des Terroirs der Weinlage "Sonnenberg" sind vielfältig. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Wärme zu speichern und nachts an die Reben abzugeben. Dieser Effekt wird durch die südliche Ausrichtung der Weinberge und die damit verbundene hohe Sonneneinstrahlung noch verstärkt. Darüber hinaus ist der Boden gut durchlässig, was eine optimale Wasserversorgung der Reben ermöglicht.
Die klimatischen Bedingungen in der Region Obrigheim sind ideal für den Weinbau. Die Pfalz ist eine der wärmsten und trockensten Regionen Deutschlands, was eine lange und gleichmäßige Reifung der Trauben begünstigt. Die Nähe zum Pfälzerwald sorgt zudem für einen gewissen Schutz vor extremen Wetterbedingungen.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Obrigheim eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 770, und es ist anzunehmen, dass der Weinbau in der Region bereits zu diesem Zeitpunkt eine wichtige Rolle spielte. Die Weinlage "Sonnenberg" selbst ist seit dem 19. Jahrhundert bekannt und hat sich seitdem zu einer der bedeutendsten Weinlagen der Pfalz entwickelt.
Obrigheim (Pfalz)
Pfalz
Deutschland