Die Weinlage "Sieben Jungfrauen" befindet sich in der Stadt Oberwesel, die im Mittelrheintal in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geographisch gesehen ist diese Lage am rechten Ufer des Rheins, südlich der Stadt, an den Hängen des Schönbergs gelegen. Die Weinberge erstrecken sich auf einer Fläche von etwa 3 Hektar.
Das Terroir der "Sieben Jungfrauen" ist geprägt durch den stark schieferhaltigen Boden, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Zudem ist der Boden sehr steinig und flachgründig, was eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und somit das Wachstum der Reben begünstigt.
Klimatisch profitiert die Lage von der geschützten Lage im Rheintal, das als eines der wärmsten Anbaugebiete Deutschlands gilt. Hier herrscht ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Nähe zum Rhein sorgt zudem für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Reben.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Sieben Jungfrauen" eng mit der Legende der sieben Jungfrauen von Oberwesel verbunden. Laut dieser Legende wurden sieben Jungfrauen und ihre Mutter von einem Drachen entführt und auf dem Schönberg gefangen gehalten. Der Name der Weinlage soll an diese Legende erinnern. Der Weinbau in dieser Region kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Weine aus der Lage "Sieben Jungfrauen" genießen seit jeher einen guten Ruf und sind für ihre hohe Qualität bekannt.
Oberwesel
Mittelrhein
Deutschland