Die Weinlage "Sehndorfer Marienberg" befindet sich in der Stadt Perl, im Bundesland Saarland, im Südwesten Deutschlands. Sie ist Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Hänge und das kühle Klima bekannt ist.
Geografisch liegt die Weinlage in einem Tal, das von den Hügeln des Hunsrücks und der Eifel umgeben ist. Der Marienberg selbst ist ein steiler Südhang, der sich direkt am Ufer der Mosel befindet. Die Böden der Weinlage sind geprägt von Schiefer und Kalkstein, die dem Wein eine besondere Mineralität verleihen.
Das Klima in der Region ist gemäßigt mit kalten Wintern und warmen Sommern. Die Mosel sorgt für ein Mikroklima, das die Temperaturen ausgleicht und für ausreichend Feuchtigkeit sorgt. Die steilen Hänge des Marienbergs ermöglichen eine optimale Sonneneinstrahlung, die für die Reife der Trauben entscheidend ist.
Historisch gesehen hat die Weinproduktion in der Region eine lange Tradition. Die Römer brachten den Weinbau in das Moseltal und hinterließen zahlreiche Spuren, darunter auch in Sehndorf. Der Marienberg selbst wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Weinlage mehrmals den Besitzer, blieb aber stets ein wichtiger Standort für den Weinbau.
Die Weinlage "Sehndorfer Marienberg" ist bekannt für ihre Rieslinge, die durch das spezielle Terroir und das kühle Klima einen einzigartigen Charakter erhalten. Sie zeichnen sich durch eine hohe Säure, eine ausgeprägte Fruchtigkeit und eine markante Mineralität aus.
Perl
Mosel
Deutschland