Schönhell


Die Weinlage "Schönhell" befindet sich in der Stadt Oestrich-Winkel, die im Rheingau, einem der bedeutendsten Weinanbaugebiete Deutschlands, liegt. Geografisch gesehen liegt Oestrich-Winkel im südlichen Hessen, westlich des Rheins und nördlich des Main. Die Weinlage "Schönhell" ist Teil dieses Gebiets und zeichnet sich durch ihre südwestliche Ausrichtung und ihre Hangneigung von etwa 30 Prozent aus. Das Terroir der "Schönhell" ist besonders geprägt durch die Bodenbeschaffenheit. Der Untergrund besteht hauptsächlich aus tiefgründigen Löss- und Lehmböden mit hohem Kalkgehalt, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Diese Bodenbeschaffenheit ermöglicht es den Reben, auch in trockenen Perioden ausreichend mit Wasser versorgt zu werden und verleiht den Weinen eine besondere Mineralität. Die klimatischen Bedingungen in der "Schönhell" sind durch das milde, vom Rhein beeinflusste Klima geprägt. Die Weinberge profitieren von der Wärme des Flusses, die sich in den steilen Hängen speichert und für eine gleichmäßige Reifung der Trauben sorgt. Zudem sorgt die südwestliche Ausrichtung der Weinberge dafür, dass die Reben den größten Teil des Tages Sonne erhalten. Historisch gesehen ist die Weinlage "Schönhell" eng mit der Geschichte des Weinbaus im Rheingau verbunden. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in Oestrich-Winkel gehen auf das 8. Jahrhundert zurück. Die "Schönhell" selbst wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert als eigenständige Lage ausgewiesen. Seitdem hat sie sich zu einer der bekanntesten und renommiertesten Weinlagen im Rheingau entwickelt.
Oestrich-Winkel Rheingau Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten