Schöne Aussicht


Die Weinlage "Schöne Aussicht" befindet sich in der Gemeinde Lanitz-Hassel-Tal, die im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland, liegt. Geographisch gesehen ist die Region Teil des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut, das sich durch seine nördliche Lage und die damit verbundenen klimatischen Bedingungen auszeichnet. Die "Schöne Aussicht" liegt auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und ist nach Süden ausgerichtet. Die Weinberge erstrecken sich auf einer Fläche von etwa 2 Hektar. Der Boden dieser Lage ist geprägt von Muschelkalk und Löss-Lehm, was den Weinen einen charakteristischen Geschmack verleiht. Die Kombination aus Kalkstein und Lehm sorgt für eine gute Wasserspeicherung und bietet optimale Bedingungen für den Weinbau. Klimatisch gesehen profitiert die "Schöne Aussicht" von der Lage im Regenschatten des Harzes. Dies führt zu relativ geringen Niederschlagsmengen und einer hohen Anzahl an Sonnenstunden, was besonders für die Reifung der Trauben von Vorteil ist. Die kühlen Nächte sorgen für eine langsame Reifung der Trauben, was zu einer hohen Aromakonzentration führt. Die Weinlage "Schöne Aussicht" hat eine lange Tradition im Weinbau. Bereits im Mittelalter wurde hier Wein angebaut, wie historische Dokumente belegen. Im 19. Jahrhundert erlebte der Weinbau in der Region einen Aufschwung und die "Schöne Aussicht" wurde zu einer der bedeutendsten Lagen in der Region. Heute werden hier hauptsächlich die Rebsorten Müller-Thurgau, Silvaner und Riesling angebaut.
Lanitz-Hassel-Tal Saale-Unstrut Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved