Schnepp


Die Weinlage "Schnepp" befindet sich in der Stadt Obersülzen, die in der Pfalz, im Südwesten Deutschlands, liegt. Geographisch ist diese Region durch ihre Nähe zum Pfälzerwald und dem Rhein gekennzeichnet, was sie zu einem optimalen Standort für den Weinbau macht. Das Terroir der Weinlage "Schnepp" zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Kalkstein im Boden aus. Dieser verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Frische. Zudem ist der Boden gut wasserdurchlässig, was die Reben vor Staunässe schützt und eine gleichmäßige Versorgung mit Nährstoffen ermöglicht. Klimatisch profitiert die Weinlage "Schnepp" von den milden Temperaturen und der hohen Sonnenscheindauer in der Pfalz. Die Nähe zum Pfälzerwald schützt die Reben vor zu starken Winden und sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima. Die warmen Tage und kühlen Nächte während der Reifezeit tragen zur Entwicklung komplexer Aromen in den Trauben bei. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Obersülzen und insbesondere in der Lage "Schnepp" tief in der Kultur und Geschichte der Region verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in dieser Gegend stammen aus dem Mittelalter. Die Weinlage "Schnepp" hat ihren Namen vermutlich von einem früheren Besitzer oder einer lokalen Begebenheit, wie es in der Pfalz üblich ist. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinproduktion stetig weiterentwickelt und die Weine aus der Lage "Schnepp" haben sich einen Namen für ihre Qualität und ihren einzigartigen Charakter gemacht.
Obersülzen Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten