Die Weinlage "Schlüsselberg" befindet sich in der Stadt Schöntal, die im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg, Deutschland liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Württemberg und gehört zur Großlage Kochereck.
Das Terroir des Schlüsselbergs zeichnet sich durch eine Mischung aus Keuper und Muschelkalk aus, die für die Region typisch ist. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Drainage ermöglicht und gleichzeitig ausreichend Mineralien für die Reben bereitstellt.
Das Klima in der Region Schöntal ist gemäßigt kontinental mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die Weinberge des Schlüsselbergs sind südlich ausgerichtet und profitieren von einer hohen Sonneneinstrahlung, die zur Reifung der Trauben beiträgt. Gleichzeitig sorgt die Nähe zum Fluss Kocher für ein ausgeglichenes Mikroklima.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Schöntal eine lange Tradition. Das Zisterzienserkloster Schöntal, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde, spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Weinbaus in der Region. Die Mönche kultivierten die Reben und entwickelten die Weinbaukultur weiter. Der Name "Schlüsselberg" geht vermutlich auf das Wappen des Klosters zurück, in dem ein Schlüssel abgebildet ist. Heute wird der Schlüsselberg von mehreren Weingütern bewirtschaftet, die sowohl traditionelle als auch moderne Anbaumethoden anwenden.
Schöntal
Württemberg
Deutschland