Schloßberg


Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl, im Südwesten Deutschlands, genauer gesagt in Baden-Württemberg. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 30 Hektar. Das Terroir des Schloßbergs zeichnet sich durch vulkanischen Verwitterungsboden aus, der reich an Löss und Lehm ist. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig eine hervorragende Drainage gewährleistet. Der Boden ist zudem reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen. Die klimatischen Bedingungen in der Region sind durch ein warmes und trockenes Klima gekennzeichnet, das von der Oberrheinischen Tiefebene beeinflusst wird. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von einer hohen Sonneneinstrahlung, die zur optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius, wobei die Sommer warm und die Winter mild sind. Historisch gesehen ist die Weinlage Schloßberg eng mit der Geschichte der Stadt Vogtsburg verbunden. Der Weinbau in der Region geht bis ins Mittelalter zurück, als das Gebiet Teil des Heiligen Römischen Reiches war. Die erste urkundliche Erwähnung der Weinlage Schloßberg stammt aus dem Jahr 1304. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in der Region stetig weiterentwickelt und die Weine aus dem Schloßberg genießen heute einen ausgezeichneten Ruf.
Vogtsburg im Kaiserstuhl Baden Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved