Schloßberg


Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Gemeinde Pleisweiler-Oberhofen, die im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz liegt. Pleisweiler-Oberhofen ist Teil der Weinbauregion Pfalz, die für ihre vielfältige Weinkultur bekannt ist. Geografisch liegt der Schloßberg an den südlichen Ausläufern des Pfälzerwaldes und erstreckt sich entlang der Hänge des Tales. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir des Schloßbergs ist geprägt durch einen Mix aus Lehm, Löss und Kalkstein, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Böden sind gut durchlässig, was eine tiefe Durchwurzelung der Reben ermöglicht und zur Qualität der Trauben beiträgt. Klimatisch profitiert der Schloßberg von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Region. Die Nähe zum Pfälzerwald sorgt für einen natürlichen Schutz vor extremen Wetterbedingungen und fördert ein ausgeglichenes Mikroklima, das den Reben zugutekommt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Pleisweiler-Oberhofen und insbesondere am Schloßberg tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Schloßberg" lässt auf eine enge Verbindung zur lokalen Adelsgeschichte schließen, allerdings sind konkrete historische Details dazu spärlich dokumentiert. Insgesamt ist der Schloßberg eine Weinlage, die durch ihre geografische Lage, ihr spezifisches Terroir und ihre klimatischen Bedingungen ideale Voraussetzungen für den Weinbau bietet.
Pleisweiler-Oberhofen Pfalz Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved