Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Stadt Mainberg, einem Ortsteil von Schonungen, im fränkischen Weinbaugebiet in Bayern. Geografisch liegt sie im Maintal, genauer gesagt am rechten Mainufer, und ist Teil des Weinbaugebiets Franken.
Das Terroir des Schloßbergs ist geprägt durch Muschelkalkböden, die eine gute Wärmeleitung und -speicherung ermöglichen. Dieses Gestein ist besonders reich an Mineralien und verleiht den Weinen eine spezielle Note.
Klimatisch profitiert die Lage von einem milden, fast mediterranen Klima, das durch den Main und die geschützte Lage im Tal begünstigt wird. Die Hangneigung von bis zu 60 Prozent sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung und Wärmeabstrahlung, was die Reife der Trauben positiv beeinflusst.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Mainberg eng mit dem dortigen Schloss Mainberg verbunden. Die Weinlage "Schloßberg" hat ihren Namen von diesem Schloss, das auf einem Berg oberhalb der Weinberge thront. Der Weinbau in dieser Region lässt sich bis ins 8. Jahrhundert zurückverfolgen. Im 19. Jahrhundert wurde der Weinbau aufgrund der Reblausplage fast vollständig aufgegeben, erlebte aber im 20. Jahrhundert eine Renaissance. Heute ist der "Schloßberg" für seine hochwertigen Weine, insbesondere den Silvaner, bekannt.
Mainberg; Schonungen
Franken
Deutschland