Schloßberg


Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Stadt Lieser, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, im Westen Deutschlands liegt. Lieser ist ein Teil der Weinbauregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und die Produktion hochwertiger Weißweine bekannt ist. Die geografische Lage des Schloßbergs ist bemerkenswert. Er liegt direkt an der Mosel und erstreckt sich in südwestlicher bis westlicher Ausrichtung. Die Weinberge sind stark geneigt mit einer Hangneigung von bis zu 70 Prozent. Dies ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung und Wärmeaufnahme, was für die Reifung der Trauben von Vorteil ist. Das Terroir des Schloßbergs ist geprägt von Schieferböden. Dieser Boden speichert die Wärme des Tages und gibt sie in der Nacht an die Reben ab, was zu einer gleichmäßigen Reifung der Trauben beiträgt. Der Schieferboden hat zudem eine gute Drainage, was den Reben hilft, auch in regenreichen Jahren gesund zu bleiben. Klimatisch profitiert der Schloßberg von den moderaten Temperaturen der Moselregion. Die Mosel wirkt als Temperaturregulator und verhindert extreme Temperaturschwankungen. Die Region hat eine lange Vegetationsperiode und die Trauben haben ausreichend Zeit, um ihre volle Reife zu erreichen. Historisch gesehen ist der Weinbau in Lieser und insbesondere am Schloßberg tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 7. Jahrhundert. Der Schloßberg selbst ist seit dem 16. Jahrhundert als Weinlage bekannt und wurde nach dem nahegelegenen Schloss Lieser benannt. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Schloßberg seinen Ruf als Produzent hochwertiger Weine gefestigt.
Lieser Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten