Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Stadt Kobern-Gondorf, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Mayen-Koblenz liegt. Diese Stadt ist Teil der Weinbauregion Mosel, die für ihre steilen Hänge und das milde Klima bekannt ist.
Die geografische Lage des Schloßbergs ist besonders bemerkenswert. Die Weinberge sind südlich ausgerichtet und befinden sich auf einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Nähe zur Mosel sorgt für ein Mikroklima, das die Reben vor kalten Winden schützt und eine ausreichende Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir des Schloßbergs ist geprägt durch den blauen Devon-Schiefer, der den Boden dominiert. Dieser spezielle Schiefer speichert die Wärme des Tages und gibt sie in den kühleren Nachtstunden wieder ab, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Zudem ermöglicht der Schieferboden eine gute Drainage, was besonders in diesem regenreichen Gebiet von Vorteil ist.
Klimatisch profitiert der Schloßberg von den milden Temperaturen der Moselregion. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, und die Winter sind in der Regel mild. Die Nähe zum Fluss sorgt für eine hohe Luftfeuchtigkeit, die das Risiko von Frostschäden reduziert.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Kobern-Gondorf seit dem 9. Jahrhundert dokumentiert. Der Schloßberg selbst ist seit dem 16. Jahrhundert als Weinlage bekannt und wurde nach der nahegelegenen Burgruine Niederburg, auch Schloßberg genannt, benannt. Die Weinberge wurden im Laufe der Jahrhunderte kontinuierlich bewirtschaftet und haben sich zu einem wichtigen Teil der lokalen Wirtschaft und Kultur entwickelt.
Kobern-Gondorf
Mosel
Deutschland