Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Stadt Fellbach, die im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland, liegt. Geografisch ist Fellbach im Remstal angesiedelt, nordöstlich von Stuttgart. Der Schloßberg ist eine der bekanntesten Weinlagen der Stadt und erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 20 Hektar.
Das Terroir des Schloßbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Keuper- und Muschelkalkböden. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Drainage ermöglicht und gleichzeitig ausreichend Mineralien und Nährstoffe für die Reben bereitstellt. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Klimatisch profitiert der Schloßberg von den Bedingungen des Remstals. Die Region ist bekannt für ihr mildes, fast mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zum Neckar sorgt zudem für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Reben.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Fellbach eine lange Tradition. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 11. Jahrhundert. Der Name "Schloßberg" leitet sich vermutlich von der ehemaligen Burg Fellbach ab, die einst auf dem gleichnamigen Hügel stand. Heute ist der Schloßberg vor allem für seine hochwertigen Weine bekannt, insbesondere für Riesling und Trollinger.
Fellbach
Württemberg
Deutschland