Die Weinlage "Schloß" befindet sich in der Stadt Laudenbach, die im Bundesland Baden-Württemberg, genauer im Neckar-Odenwald-Kreis, liegt. Geografisch gesehen ist Laudenbach im nördlichen Teil Baden-Württembergs angesiedelt, südwestlich von Würzburg und nordöstlich von Heidelberg.
Das Terroir der Weinlage "Schloß" ist geprägt durch einen Mix aus Löss- und Lehm-Böden, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen und somit eine gleichmäßige Versorgung der Reben gewährleisten. Darüber hinaus sind die Böden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen.
Klimatisch profitiert die Weinlage von der Lage im Neckartal, das durch seine Hügel und Täler einen natürlichen Schutz vor extremen Wetterbedingungen bietet. Die Region ist geprägt durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Laudenbach eine lange Tradition. Die Weinlage "Schloß" ist dabei eng mit dem historischen Schloss Laudenbach verbunden, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde und heute noch das Ortsbild prägt. Die Weinberge um das Schloss herum wurden bereits im Mittelalter für den Weinbau genutzt und sind bis heute erhalten geblieben.
Laudenbach
Franken
Deutschland