Schikanenbuckel


Die Weinlage "Schikanenbuckel" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Rehborn, die im Landkreis Bad Kreuznach liegt. Sie ist Teil der Weinbauregion Nahe, die für ihre vielfältigen Bodenstrukturen und das milde Klima bekannt ist. Geografisch liegt der "Schikanenbuckel" auf einer Höhe von etwa 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind hauptsächlich nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Der Boden besteht aus Lehm-Löss und Quarzit, was den Weinen eine besondere Mineralität und Frische verleiht. Klimatisch profitiert die Lage von der Nähe zum Fluss Nahe, der ein ausgeglichenes Mikroklima schafft. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, die Niederschlagsmenge bei rund 600 Millimetern pro Jahr. Diese Bedingungen begünstigen den Anbau von Riesling, aber auch von Burgundersorten. Historisch gesehen ist der Weinbau in Rehborn und somit auch am "Schikanenbuckel" seit dem Mittelalter belegt. Die spezielle Bezeichnung "Schikanenbuckel" geht auf die Form des Weinbergs zurück, die an einen Buckel erinnert. Die Bezeichnung "Schikane" könnte auf die schwierige Bearbeitung des steilen Weinbergs hindeuten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der "Schikanenbuckel" in Rehborn eine Weinlage mit besonderen geografischen und klimatischen Bedingungen ist, die Weine mit einer speziellen Mineralität und Frische hervorbringt. Die lange Tradition des Weinbaus in dieser Region unterstreicht die Bedeutung dieser Weinlage.
Rehborn Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten