Die Weinlage "Schieferley" befindet sich in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, die im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Ahr, das für seine Rotweine, insbesondere den Spätburgunder, bekannt ist.
Die geografische Lage der Schieferley ist charakterisiert durch steile Hänge, die sich in südlicher bis südwestlicher Ausrichtung entlang des Ahrflusses erstrecken. Die Höhe der Weinberge variiert zwischen 110 und 180 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir der Schieferley ist geprägt durch den namensgebenden Schieferboden. Dieser verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und fördert die Wärmespeicherung, was insbesondere für die Reifung der Rotweintrauben von Vorteil ist. Der Boden ist zudem gut durchlässig, was Staunässe verhindert und die Wurzeln der Reben tief in den Untergrund wachsen lässt.
Die klimatischen Bedingungen in der Schieferley sind durch ein mildes, fast mediterranes Klima gekennzeichnet. Die geschützte Lage im Ahr-Tal und die Wärmespeicherung des Schieferbodens sorgen für eine lange Vegetationsperiode und ermöglichen eine späte Lese, was die Qualität der Weine positiv beeinflusst.
Historisch gesehen ist der Weinbau in der Region Ahr bereits seit der Römerzeit belegt. Die Weinlage Schieferley selbst wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert erschlossen. Die steilen Hänge wurden in mühsamer Handarbeit terrassiert und mit Rebstöcken bepflanzt. Heute zählt die Schieferley zu den renommiertesten Weinlagen der Ahr und ist bekannt für ihre hochwertigen Spätburgunder.
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ahr
Deutschland