Die Weinlage "Schellenbrunnen" befindet sich in der Stadt Östringen, die im nordwestlichen Baden-Württemberg, in der Region Kraichgau, liegt. Geografisch ist Östringen zwischen Heidelberg und Karlsruhe angesiedelt, was eine hügelige Landschaft mit sanften Hängen und Tälern charakterisiert.
Das Terroir des "Schellenbrunnen" ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, der eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und somit eine gleichmäßige Versorgung der Reben gewährleistet. Zudem ist der Boden reich an Mineralien und Nährstoffen, was den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Schellenbrunnen" von den milden Temperaturen des Kraichgaus, die durch den Schutz der umliegenden Hügel und Wälder begünstigt werden. Die Region ist bekannt für ihre warmen Sommer und milden Winter, was eine lange Vegetationsperiode ermöglicht und die Reife der Trauben fördert.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Östringen tief verwurzelt und geht bis ins Mittelalter zurück. Der Name "Schellenbrunnen" leitet sich vermutlich von einer alten Sage ab, nach der ein Schellenbrunnen in der Nähe des Weinbergs stand. Die genaue Herkunft des Namens ist jedoch nicht eindeutig geklärt.
Die Weinlage "Schellenbrunnen" ist somit geprägt durch ihre geografische Lage inmitten des Kraichgaus, ihr mineralreiches Terroir und das milde Klima, das die Reifung der Trauben begünstigt. Ihre historischen Wurzeln tragen zur Identität und Einzigartigkeit dieser Weinlage bei.
Östringen
Baden
Deutschland