Die Weinlage "Schanzreiter" befindet sich in der Stadt Illingen, die in der Region Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebietes Württemberg, das für seine vielfältige Weinproduktion bekannt ist.
Die geografische Lage der Schanzreiter-Weinlage ist charakterisiert durch eine südwestliche Ausrichtung und eine Hangneigung von etwa 30 Prozent. Die Höhe variiert zwischen 280 und 320 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden besteht hauptsächlich aus Keuper, einem Sedimentgestein, das reich an Mineralien ist und den Weinen eine besondere Komplexität und Struktur verleiht.
Klimatisch profitiert die Weinlage Schanzreiter von den Bedingungen des Kontinentalklimas, das in dieser Region vorherrscht. Die Sommer sind warm und die Winter mild, was eine lange Reifeperiode für die Trauben ermöglicht. Die südwestliche Ausrichtung der Weinberge sorgt zudem für eine optimale Sonneneinstrahlung.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Illingen und insbesondere in der Lage Schanzreiter tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in dieser Region stammen aus dem 13. Jahrhundert. Die Weinlage Schanzreiter selbst wurde im 19. Jahrhundert etabliert und hat seitdem kontinuierlich hochwertige Weine produziert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage Schanzreiter in Illingen durch ihre geografische Lage, das besondere Terroir und die günstigen klimatischen Bedingungen gekennzeichnet ist. Ihre lange Geschichte unterstreicht die Bedeutung und Qualität der hier produzierten Weine.
Illingen
Württemberg
Deutschland