Saalhäuser


Die Weinlage "Saalhäuser" befindet sich in der Stadt Naumburg, im Bundesland Sachsen-Anhalt, im Osten Deutschlands. Sie ist Teil des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut, das als nördlichstes Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Die geografische Lage der "Saalhäuser" ist durch ihre Positionierung an den Hängen entlang der Saale charakterisiert. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet. Dies bietet optimale Bedingungen für die Sonneneinstrahlung, die für den Weinbau entscheidend ist. Das Terroir der "Saalhäuser" ist durch seine geologische Beschaffenheit einzigartig. Der Boden besteht hauptsächlich aus Muschelkalk und Buntsandstein, was den Weinen eine besondere Mineralität und Frische verleiht. Darüber hinaus ist der Boden gut durchlässig, was eine optimale Wasserversorgung der Reben ermöglicht. Die klimatischen Bedingungen in der "Saalhäuser" Weinlage sind durch ein gemäßigtes Kontinentalklima geprägt. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, während die Winter mild sind. Dies bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Rebsorten wie Müller-Thurgau, Silvaner und Riesling. Historisch gesehen, hat der Weinbau in der Region Saale-Unstrut eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die "Saalhäuser" Weinlage ist seit dem 13. Jahrhundert bekannt und wurde im Laufe der Jahrhunderte kontinuierlich bewirtschaftet. Sie hat ihren Namen von den historischen Saalhäusern, die in der Nähe der Weinberge liegen und einst von den Weinbauern bewohnt wurden.
Naumburg Saale-Unstrut Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten