Römerweg


Die Weinlage "Römerweg" befindet sich in der Stadt Kirrweiler in der Pfalz, einer der bedeutendsten Weinregionen Deutschlands. Geografisch liegt sie im östlichen Teil der Pfalz, nahe der französischen Grenze und etwa 30 Kilometer südwestlich von Ludwigshafen. Das Terroir der Weinlage "Römerweg" ist geprägt durch einen Mix aus Löss, Lehm und Kalkstein, was den hier angebauten Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Die Böden sind gut durchlässig und speichern Wärme, was für eine optimale Reifung der Trauben sorgt. Klimatisch profitiert die Weinlage "Römerweg" von den milden Temperaturen der Pfalz. Die Region ist bekannt für ihre langen, warmen Sommer und kurzen, milden Winter. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Zudem schützen die umliegenden Hügel die Weinberge vor kalten Nord- und Ostwinden. Historisch gesehen hat die Weinlage "Römerweg" ihren Namen von einem alten Römerweg, der einst durch dieses Gebiet führte. Die Weinbau-Tradition in der Region Kirrweiler reicht bis in die Römerzeit zurück. Es wird vermutet, dass die Römer die ersten waren, die hier Wein anbauten. Die Weinlage "Römerweg" ist daher ein historisch bedeutsamer Ort, der die lange Geschichte des Weinbaus in der Pfalz widerspiegelt.
Kirrweiler (Pfalz) Pfalz Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved