Rothenberg


Die Weinlage "Rothenberg" befindet sich in der Stadt Geisenheim, die im Rheingau, einem der bedeutendsten Weinbaugebiete Deutschlands, liegt. Geographisch ist der Rothenberg südwestlich des Stadtzentrums von Geisenheim gelegen und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Das Terroir des Rothenbergs ist geprägt von einem steilen Hang, der eine Neigung von bis zu 60 Prozent aufweist. Der Boden besteht vorwiegend aus Quarzit und rotem Tonschiefer, was dem Weinberg seinen Namen verleiht. Diese Bodenbeschaffenheit ermöglicht eine gute Wärmespeicherung und Drainage, was für den Weinbau von Vorteil ist. Klimatisch profitiert der Rothenberg von seiner südwestlichen Ausrichtung. Dies sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung und trägt zur Reife der Trauben bei. Das Klima in der Region ist gemäßigt mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Der Rhein, der unweit des Weinbergs fließt, wirkt als Wärmespeicher und trägt zur Milderung von Frostgefahr bei. Historisch gesehen ist der Weinbau in Geisenheim und insbesondere am Rothenberg tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Rothenberg selbst wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Weinbau am Rothenberg viele Höhen und Tiefen erlebt, doch die Qualität der hier produzierten Weine, insbesondere des Rieslings, hat stets überzeugt. Heute ist der Rothenberg Teil des renommierten Weinguts Georg Breuer, das für seine hochwertigen, terroirgeprägten Weine bekannt ist.
Geisenheim Rheingau Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved