Die Weinlage "Rothenack" befindet sich in der Stadt Bornich, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Rhein-Lahn-Kreis, liegt. Bornich ist Teil der Weinregion Mittelrhein, die für ihre steilen Weinberge und das milde Klima bekannt ist.
Die geografische Lage der Weinlage "Rothenack" ist durch ihre Hangneigung und Ausrichtung nach Süden charakterisiert. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Der Weinberg erstreckt sich über eine Fläche von rund 2 Hektar.
Das Terroir der Weinlage "Rothenack" ist geprägt durch den Boden, der hauptsächlich aus Schiefer besteht. Dieser Boden ist ideal für den Weinbau, da er Wärme speichert und gut Wasser abführt. Darüber hinaus ist er reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Rothenack" sind durch ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Weinberge profitieren von der Nähe zum Rhein, der ein ausgeglichenes Mikroklima schafft. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei etwa 600 Millimetern pro Jahr.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Rothenack" Teil einer langen Weinbautradition in der Region Mittelrhein. Die ersten urkundlichen Erwähnungen von Weinbau in Bornich stammen aus dem 14. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert erlebte der Weinbau in der Region einen Aufschwung, und die Weinlage "Rothenack" wurde als eine der besten Lagen der Region anerkannt.
Bornich
Mittelrhein
Deutschland