Die Weinlage "Rotgrund" befindet sich in der Stadt Breisach am Rhein, die im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das sich durch seine vielfältigen Mikroklimata und Bodenbeschaffenheiten auszeichnet.
Geografisch ist der "Rotgrund" in der Rheinebene gelegen, die sich durch ihre fruchtbaren Löss-Lehm-Böden auszeichnet. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet und profitieren von der Nähe zum Rhein, der für ein moderates Klima sorgt. Die Lage ist leicht hügelig, was eine gute Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir des "Rotgrund" ist besonders durch seine roten, eisenhaltigen Böden geprägt, die dem Weinberg seinen Namen gegeben haben. Diese Böden sind besonders gut für den Anbau von Rotweinsorten geeignet, da sie Wärme gut speichern und an die Reben abgeben können. Zudem sorgt der hohe Lehmanteil für eine gute Wasserspeicherung.
Klimatisch profitiert der "Rotgrund" von den milden Temperaturen des Oberrheingrabens. Die Weinberge sind gut vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt und profitieren von der hohen Sonneneinstrahlung, die in dieser Region vorherrscht. Die Niederschlagsmengen sind moderat und verteilen sich gleichmäßig über das Jahr.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Breisach am Rhein seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage "Rotgrund" ist jedoch eine relativ junge Lage, die erst im 20. Jahrhundert erschlossen wurde. Trotz ihrer jungen Geschichte hat sie sich jedoch schnell einen Namen gemacht und ist heute für ihre hochwertigen Rotweine bekannt.
Breisach am Rhein
Baden
Deutschland