Die Weinlage "Rotenfels" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Stadt Alzey, genauer gesagt im Weinbaugebiet Rheinhessen. Geographisch liegt sie im Alzeyer Hügelland, einem Teil des Rheinhessischen Tafel- und Hügellandes, und erstreckt sich entlang der südwestlichen Stadtgrenze.
Das Terroir der Weinlage "Rotenfels" ist geprägt durch einen hohen Anteil an rotem Tonmergel, der dem Weinberg seinen Namen gab. Dieser Boden ist besonders nährstoffreich und speichert die Wärme gut, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Zudem ist der Boden durchlässig, was eine gute Wasserversorgung der Reben ermöglicht.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Rotenfels" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag in Rheinhessen. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Durch die Lage in einer Mulde ist der Weinberg zudem vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Rotenfels" eng mit der Stadt Alzey verbunden. Der Weinbau in dieser Region lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Die spezielle Bodenbeschaffenheit und die günstigen klimatischen Bedingungen wurden schon früh erkannt und für den Weinbau genutzt. Heute ist die Weinlage "Rotenfels" Teil der Großlage "Alzeyer Sonnenberg" und bekannt für ihre hochwertigen Weine.
Alzey
Rheinhessen
Deutschland