Rosenkränzel


Die Weinlage "Rosenkränzel" befindet sich in der südwestdeutschen Gemeinde Roschbach, die im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz liegt. Geographisch gesehen ist Roschbach Teil der Region Pfalz, die für ihre Weinproduktion bekannt ist. Das Terroir der Weinlage "Rosenkränzel" zeichnet sich durch einen lehmigen Lössboden aus, der reich an Mineralien und Nährstoffen ist. Dieser Bodentyp ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er eine gute Wasserhaltefähigkeit besitzt und gleichzeitig eine gute Drainage ermöglicht. Klimatisch profitiert die Weinlage "Rosenkränzel" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Region Pfalz. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Diese Bedingungen begünstigen die Reifung der Trauben und tragen zur Entwicklung der charakteristischen Aromen der Weine bei. Historisch gesehen hat die Weinproduktion in Roschbach eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 769 und bereits damals wurde Weinbau betrieben. Der Name "Rosenkränzel" deutet auf eine religiöse Bedeutung hin, die möglicherweise auf die mittelalterliche Tradition des Rosenkranzgebets zurückgeht. Es ist jedoch nicht genau bekannt, wann und warum die Weinlage diesen Namen erhielt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage "Rosenkränzel" in Roschbach durch ihre geografische Lage, das besondere Terroir und die günstigen klimatischen Bedingungen eine hervorragende Grundlage für den Weinbau bietet. Ihre lange Geschichte unterstreicht die Bedeutung des Weinbaus für die Region.
Roschbach Pfalz Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved