Die Weinlage "Rosengarten" befindet sich in der Stadt Edesheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt in der Pfalz, liegt. Geografisch gesehen ist Edesheim im Osten des Pfälzerwaldes und westlich des Rheins angesiedelt. Die Weinlage "Rosengarten" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar.
Das Terroir der Lage "Rosengarten" ist geprägt durch einen lehmigen Lössboden, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig für eine ausreichende Belüftung der Rebenwurzeln sorgt. Zudem ist der Kalkgehalt des Bodens für die Mineralität und Komplexität der Weine verantwortlich.
Klimatisch profitiert die Lage "Rosengarten" von den Bedingungen der Pfalz, die als eine der wärmsten und sonnenreichsten Regionen Deutschlands gilt. Die Nähe zum Pfälzerwald sorgt zudem für einen gewissen Schutz vor extremen Wetterbedingungen und fördert ein ausgeglichenes Mikroklima, das den Reben zugutekommt.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Edesheim und somit auch in der Lage "Rosengarten" tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Rosengarten" deutet auf eine frühere Nutzung des Gebiets als Rosengärtnerei hin. Heute ist die Weinlage "Rosengarten" vor allem für ihre hochwertigen Riesling-, Spätburgunder- und Dornfelder-Weine bekannt.
Edesheim
Pfalz
Deutschland