Die Weinlage "Rosenberg" befindet sich in der Stadt Senheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Cochem-Zell, liegt. Senheim ist Teil der Weinbauregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und Riesling-Weine bekannt ist.
Die Lage "Rosenberg" erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 20 Hektar und liegt in Südwestausrichtung. Die Hangneigung beträgt bis zu 60 Prozent, was die Bewirtschaftung anspruchsvoll macht, aber auch zu einer hervorragenden Sonneneinstrahlung führt. Der Boden besteht hauptsächlich aus Schiefergestein, das Wärme gut speichert und für eine gute Wasserdurchlässigkeit sorgt. Dieses Terroir ist ideal für den Anbau von Riesling, der hier besonders gut gedeiht.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Rosenberg" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima. Die Niederschlagsmenge ist moderat und verteilt sich gleichmäßig über das Jahr.
Historisch gesehen ist die Weinbauregion Mosel eine der ältesten in Deutschland. Der Weinbau in Senheim und speziell in der Lage "Rosenberg" kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Dokumente belegen, dass hier bereits im Mittelalter Wein angebaut wurde. Der Name "Rosenberg" deutet auf eine frühere Nutzung als Rosengarten hin, was auf die besondere Qualität des Bodens hinweist. Heute wird die Weinlage "Rosenberg" von mehreren Weingütern bewirtschaftet, die sich der Pflege und Weiterentwicklung dieser historischen Kulturlandschaft widmen.
Senheim
Mosel
Deutschland