Die Weinlage "Rosenberg" befindet sich in der Stadt Nierstein, die im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz liegt. Geographisch gesehen ist Nierstein Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Die Lage "Rosenberg" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 123 Hektar und liegt auf einer Höhe von 90 bis 170 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir der Lage "Rosenberg" ist geprägt durch einen Boden, der hauptsächlich aus Löss und Lehm besteht. Dieser Bodentyp ist bekannt für seine Fähigkeit, Wasser gut zu speichern, was besonders in trockenen Jahren von Vorteil ist. Darüber hinaus enthält der Boden eine hohe Konzentration an Kalk, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Klimatisch gesehen profitiert die Lage "Rosenberg" von den milden Temperaturen des Rheintals. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und erhalten daher eine optimale Sonneneinstrahlung. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius und der durchschnittliche Jahresniederschlag bei etwa 500 Millimeter.
Die Weinlage "Rosenberg" hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in dieser Lage stammen aus dem 13. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Weinproduktion stetig weiterentwickelt und professionalisiert. Heute ist die Lage "Rosenberg" bekannt für die Produktion von hochwertigen Weißweinen, insbesondere aus den Rebsorten Riesling und Silvaner.
Nierstein
Rheinhessen
Deutschland