Die Weinlage "Rosenberg" befindet sich in der Stadt Minheim, die an der Mittelmosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre Weinproduktion, insbesondere für die Rebsorte Riesling.
Geografisch gesehen liegt die Weinlage "Rosenberg" auf einer südwestlichen Hangneigung, die einen optimalen Sonneneinfall gewährleistet. Die Höhe der Weinberge variiert zwischen 110 und 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinlage umfasst eine Fläche von etwa 20 Hektar.
Das Terroir der Weinlage "Rosenberg" ist geprägt durch einen Untergrund aus blauem Devon-Schiefer, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Zudem ist der Boden tiefgründig und gut durchlüftet, was eine intensive Durchwurzelung der Rebstöcke begünstigt.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Rosenberg" von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Der Hang bietet Schutz vor kalten Nord- und Ostwinden und fördert die Bildung von Nebel, der die Trauben vor zu starker Sonneneinstrahlung schützt.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Minheim eine lange Tradition, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht. Die Weinlage "Rosenberg" wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinproduktion stetig weiterentwickelt und die Qualität der Weine verbessert. Heute zählt die Weinlage "Rosenberg" zu den renommiertesten Weinlagen an der Mosel.
Minheim
Mosel
Deutschland