Die Weinlage "Rosenberg" befindet sich in der Stadt Kinheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz im Westen Deutschlands liegt. Kinheim ist ein Teil der Weinbauregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und den Anbau von Riesling bekannt ist.
Die Lage "Rosenberg" liegt auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 10 Hektar. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden oder Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht.
Das Terroir des "Rosenberg" ist geprägt durch den blauen Devon-Schiefer, der den Boden dominiert. Dieser Schieferboden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wärme speichert und langsam wieder abgibt, was die Reifung der Trauben fördert. Zudem ermöglicht er eine gute Drainage, was in den steilen Lagen der Mosel von Vorteil ist.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Rosenberg" sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Mosel wirkt dabei als Wärmespeicher und sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima. Der jährliche Niederschlag liegt bei etwa 800 Millimetern, wobei der meiste Regen im Winter fällt.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Rosenberg" seit dem Mittelalter bekannt. Die ersten schriftlichen Erwähnungen des Weinbaus in Kinheim stammen aus dem 14. Jahrhundert. Der Name "Rosenberg" deutet auf eine frühere Nutzung des Geländes als Rosengarten hin. Heute ist die Weinlage "Rosenberg" vor allem für ihre hochwertigen Riesling-Weine bekannt, die sich durch eine feine Mineralität und eine gute Balance zwischen Süße und Säure auszeichnen.
Kinheim
Mosel
Deutschland