Die Weinlage "Rosenberg" befindet sich in der südbadischen Gemeinde Ehrenkirchen, die im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt. Geografisch gesehen liegt Ehrenkirchen im Markgräflerland, einem der südlichsten Weinbaugebiete Deutschlands, das sich zwischen Freiburg im Breisgau und der Schweizer Grenze erstreckt.
Das Terroir der Lage "Rosenberg" zeichnet sich durch eine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität und Frische verleiht. Der Lössboden ist besonders fruchtbar und wasserspeichernd, was den Reben auch in trockenen Phasen eine ausreichende Wasserversorgung ermöglicht.
Klimatisch profitiert die Lage "Rosenberg" von den milden Temperaturen des Markgräflerlands. Die Region weist ein fast mediterranes Klima auf, das durch die Nähe zum Rhein und den Schutz der Vogesen und des Schwarzwaldes begünstigt wird. Die warmen Tage und kühlen Nächte während der Wachstumsperiode tragen zur Entwicklung komplexer Aromen in den Trauben bei.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Ehrenkirchen und speziell in der Lage "Rosenberg" tief verwurzelt. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 9. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau stetig weiterentwickelt und professionalisiert. Heute sind in der Lage "Rosenberg" mehrere renommierte Weingüter ansässig, die eine Vielzahl von hochwertigen Weinen produzieren.
Ehrenkirchen
Baden
Deutschland